Immobilien
Bitte das Foto entsprechenden Ihrem Immobiliewunsch, z.B. Haus kaufen (Häuser) anklicken
Beratung!
Wir beraten Sie in allen Fragen rund um Ihre Immobilie!
Sie benötigen Unterstützung beim Verkauf einer Immobilie? Wir beraten unsere Kunden kostenlos bei allen Fragen rund um die Themen zum geplanten Immobilienverkauf, u.a. prüfen auch mögliche Nutzungsalternativen der Immobilie, um den potienziellen Kundenkreis Ihrer Immobilie zu erweitern und einen optimalen Kaufpreis zu erzielen. Wir entwickeln zu jeder Immobilie eine individuelle Marketing-Strategie!
Immobilienbewertung
Wir bewerten Ihre Immobilie - kostenfrei und unverbindlich!
Sie tragen sich mit dem Gedanken Ihre Immobilie zu verkaufen, sind sich aber nicht sicher, ob sich Ihr gewünschter Preis auf dem aktuellen Markt erzielen läßt oder haben überhaupt noch keine
Vorstellung, wie Sie Ihr Objekt preislich bewerten sollen?
Bevor Sie voreilig in die Vermarktung starten, sollte Sie sich zum Thema Kaufpreis gut beraten wissen.
Wir bieten eine umfassende Marktanalyse zu Ihrer Immobilie und ermitteln einen realistischen Marktwert.
Seit 1995 - über 25 Jahre FRANKE IMMOBILIEN - Intensive Beratung und erfolgreiche Vermittlung
Wir suchen...
Wir haben in den letzten Tagen und Wochen wieder zahlreiche Häuser, Eigentumswohnungen, usw. in Mülheim, Essen, Duisburg, Oberhausen und Umgebung verkauft. Weitere Immobilien sind bereits reserviert.
Wir suchen daher "neue Immobilien" zum Verkauf an unsere vorgemerkten Kunden.
Kompetenter Vermittlungs-Service durch bestensausgebildete Fachkräfte aus dem Immobilienbereich.
Wir verkaufen auch scheinbar schwer vermittelbare Immobilien in relativ kurzer Zeit. Unsere Erfolgsquote liegt bei
über 98 % der von uns übernommenen Aufträge.
Der Energieausweis
Den gesetzlich geforderten Energieausweis erstellen wir für Sie.
Wenn Sie Ihre Immobilie über FRANKE IMMOBILIEN Mülheim an der Ruhr verkaufen oder vermieten, ist die Erstellung des Energieausweises für Sie als Eigentümer kostenfrei.
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder verpachten möchten, sind Sie verpflichtet einen Energieausweis vorzulegen. Die am 1. Mai 2014 in Kraft getretene Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) hat diese Verpflichtung weiter verschärft.
Mieter // Käufer sollen mit dem Energieausweis den Energiebedarf oder-verbrauch verschiedener Immobilien miteinander vergleichen können.
Der vom Gesetzgeber geforderte Energieausweis dient dabei lediglich der Information. Er informiert über den Verbrauch von Energie der letzen Bewohner. Der Energie-Wert des Energieausweises ist abhängig vom Nutzerverhalten. Bei geändertem Nutzungsverhalten entstehen andere Werte.
Die Energieeinsparverordnung lässt für die Berechnung des Energiebedarfs unterschiedliche Verfahren zu, die im Einzelfall zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können. Insbesondere wegen standardisierter Randbedingungen erlauben die angegebenen Werte keine Rückschlüsse auf den tatsächlichen Energieverbrauch. Die ausgewiesenen Bedarfswerte der Skala sind spezifische Werte nach der EnEV pro Quadratmeter Gebäudenutzfläche (AN), die im Allgemeinen größer ist als die Wohnfläche des Gebäudes.
Die Angaben im Energieausweis beziehen sich auf das gesamte Wohngebäude oder den oben bezeichneten Gebäudeteil.